gebundene Präpositionen (10): „mit“ (Dativ)
Wenn du die Aufgabe nicht lösen konntest, lies erst einmal die Seite zu diesem Thema!
ondaz - Online Deutsch als Zweitsprache
Entdecke die Geheimnisse der deutschen Sprache!
Wenn du die Aufgabe nicht lösen konntest, lies erst einmal die Seite zu diesem Thema!
Wenn du die Aufgabe nicht lösen konntest, lies erst einmal die Seite zu diesem Thema!
Wenn du die Aufgabe nicht lösen konntest, lies erst einmal die Seite zu diesem Thema!
Wenn du die Aufgabe nicht lösen konntest, lies erst einmal die Seite zu diesem Thema!
Wenn du die Aufgabe nicht lösen konntest, lies erst einmal die Seite zu diesem Thema!
Wenn du die Aufgabe nicht lösen konntest, lies erst einmal die Seite zu diesem Thema!
Wenn du noch nichts über die Wortgruppe der Modalpartikeln weißt, lies erst den grundlegenden Artikel über Modalpartikeln! aber / ja Ich treffe dich unerwartet in der Innenstadt und freue mich, dich zu sehen: Das ist aber schön, dass ich dich hier treffe! Zusammen mit der Satzmelodie – dieser Satz ist ein Ausruf, keine bloße Feststellung … Weiterlesen
Wenn du noch nichts über die Wortgruppe der Modalpartikeln weißt, lies erst den grundlegenden Artikel über Modalpartikeln! mal (mal eben, mal kurz) Kannst du mir bitte mal helfen? Schau mal, die Kraniche fliegen nach Süden! Halte bitte mal eben mein Kind fest, ich muss mir die Schuhe zubinden! Kannst Du mal kurz zuhören? Mal wird … Weiterlesen
Wenn du noch nichts über die Wortgruppe der Modalpartikeln weißt, lies erst den grundlegenden Artikel über Modalpartikeln! eigentlich „Eigentlich“ wird ähnlich wie „denn“ in Fragen verwendet. Aber anders als „denn“ braucht „eigentlich“ keinen direkten Anknüpfungspunkt in dem was vorher gesagt wurde. Mit „eigentlich“ beginnt der Fragende ein neues Thema. Menschen mit Migrationshintergrund sind oft genervt … Weiterlesen